Leistungen

Leistungen

Die Zusammenarbeit erweitert sich mit der Firma BIOAKTIV
(Homepage: www.bioaktiv.com).

Die Versuche mit dem Mais auf Dämmen sehen sehr gut aus. Der Landhandel arbeitet mit dem Dammgerätehersteller eng zusammen und versucht auf 45iger Dämme Raps in Einzelkornsaat auszusäen. Bei Interesse bitte melden.

Kooperationspartner ist das Kornhaus Ostwestfalen GmbH im Ökologischen Anbau.

  • Dünger
  • Pflanzenschutz
  • Fertigfutter
  • Mineralfutter
  • Ergänzer
  • Kraftfutter
  • Aditive
  • Saatgut
  • Annahme und Vermittlung von Bioerzeugnissen

Diese Produkte vermittelt der Landhandel in Zusammenarbeit mit dem Kornhaus.

Datenblätter

Activator DS R6/8-75 L und EKS R6/8-75 L blueline

Activator R12-45 L blueline

Aktuelles Projekt Dammkultur - achtreihig mit Möglichkeit zum Anbau mit der Legemaschine für Raps, Zuckerrüben, Mais und Zwischenfrüchte auf Dämmen

PDF Datei zum Projekt

Schwefeldüngung Frühjahr

Wir arbeiten mit der Firma Hechenbichler zusammen und vertreiben deren Produkte (Homepage: www.amalgerol.com).
Desweiteren arbeiten wir mit der Firma Witteler Urgesteinsmehle und Kalke zusammen (Homepage: www.witteler.com).
Wiederum arbeiten wir auch mit der Firma PHYTOsolution zusammen (Homepage:www.phytosolution.de).
Desweiteren arbeiten wir auch mit der Firma Agrowert zusammen (Homepage:www.agrowert.de).
Mit dem Labor für Agrar- und Umweltanalytik die Wasser und Bodenproben und Blattanalysen anfertigen (Homepage:www.iau-freyburg.de).
Durch die Zusammenarbeit mit den einzelnen Firmen verfügen wir über eine große Produktvielfalt um Probleme in der Pflanzenernährung zu beseitigen.
Außerdem können wir durch den Einsatz von Additiven die Wirksamkeit von Herbiziden, Fungiziden und Insektiziden steigern.
Das Güllemax von der Firma Hechenbilcher entschärft die Gülle, verbessert die Fließfähigkeit der Gülle und ist als Stall und Melkstandreiniger zu gebrauchen.
Desweiteren als Klauenbad sehr gut geeignet.

Versuchsergebnisse

  • Mais auf Damm mit Unterfußdünger ca. 360 bis 400 Gramm pro Kolben
  • Mais auf Damm ohne Unterfußdünger: ca. 300 bis 350 Gramm pro Kolben
  • Standardanbau von Mais mit Unterfußdünger: ca. 300-340 Gramm pro Kolben
  • Standardanbau von Mais ohne Unterfußdünger: ca. 260 bis 310 Gramm pro Kolben
  • Breitsaat bei Mais mit Unterfußdünger: ca. 300 bis 340 Gramm pro Kolben
  • Breitsaat bei Mais ohne Unterfußdünger : ca. 250 bis 300 Gramm pro Kolben

Düngeversuche

  • mit Microgranulat: ca. 380 bis 420 Gramm pro Kolben und 10 bis 20 KG pro ha
  • mit Huminsäure : ca. 2 Liter pro ha und ca. 390 bis 430 Gramm pro Kolben
  • flüssiger NPK-Dünger als Saatband: ca. 5 bis 10 Liter pro ha und ca. 380 bis 430 Gramm pro Kolben
  • Huminsäure mit Schwefel: ca. 2 bis 3 Liter pro ha und 390 bis 440 Gramm pro Kolben
  • Standardmäßig bei der Herbizidmaßnahme: 2 Liter pro ha Maismix Carbo

Es wurden ca. 140 bis 160 KG pro ha N ausgebracht.