Service
Beratung im resistenten Management dies beinhaltet Spritzwasseranalyse, Düsentechnik, Additive und Machbarkeit von Produkten für bestimmte Einsatzgebiete. Reduzierung von Nährstoffüberhängen . Verbesserung der Nährstoffausnutzung. Dies erreichen Wir durch Boden und Pflanzenanalysen und Spritzwasseranalysen. Um gezielt Nährstoffe zu ergänzen. Die Labor Ergebnisse sind innerhalb von ein paar Tagen verfügbar. Durch gezielte Nährstoffkombinationen sind die Pflanzen weniger Krankheitsanfällig und stresstoleranter. Daraus ergibt sich eine Reduzierung oder Wirkungssteigerung von Pflanzenschutzmitteln und Resistenzprobleme werden entschärft. Durch gezielten Einsatz von Additiven werden minder Wirkungen von Insektiziden Fungizide und Herbizide minimiert.
Wir können ihre organischen Dünger aufwerten bei Gülle z.B. Homogenität, Ammoniakbelastung im Stall reduzieren und bei der Ausbringung. Durch gezielten Einsatz von verschiedenen Produkten können Zellzahlen und Klauen sowie Verbesserungen beim Grundfutter und die Leistungsfähigkeit der Tiere verbessert werden. Wir arbeiten mit mehreren Herstellern zusammen so ist es uns möglich für ihre Bedürfnisse, das Produkt oder die Produkte für ihren Betrieb individuell zusammen zustellen um das Optimum für sie zu erreichen.
Unsere Kunden sind Ackerbauern, Vieh haltende Betriebe, Gemüsebauern, Geflügelhalter und Sonderkulturen Anbauer sowie Biobetriebe. Wir haben ein großes Produktprogramm mit Fiebel Liestung und Demeter Betriebsmittel gelisteten Produkten. Wir beschäftigen uns seit 3 Jahren mit Azotobacter Bakterien und deren Ausbringung um Nährstoffüberhänge zu reduzieren. Die Ergebnisse sind GUT. Wir bekommen 25-50 kg N aus der Luft nur die Schwankungen sind noch nicht plausibel zu erklären.